- hohe Erwartungen an Mutterschaft und Erziehung bei gleichzeitiger geringer Anerkennung,
- Schwierigkeiten Elternschaft und Erwerbstätigkeit angemessen zu verbinden,
- existenzielle Sorgen z. B. durch hohe Wohnkosten
- Leistungsdruck in Schule und Beruf.
2. Fastenbrief – Mutter- / Vater-Kind-Kurberatung
Wissenschaftliche Untersuchungen belegen immer wieder, dass Mütter und ihre Kinder zahlreichen Belastungen in unserer Gesellschaft aufgesetzt sind. Diese führen immer häufiger zu gesundheitlichen Belastungen. Alleinerziehende und Mütter mit drei und mehr Kindern sind besonders häufig betroffen.
Mütter, Väter und Kinder leiden unter problematischen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen wie: